10 Lese- und Hörempfehlungen für Feminist:innen und solche, die es noch werden wollen
vonWie wär’s mit ein paar Lese- und Hörempfehlungen, nachdem wir nun geklärt haben, was Feminismus ist und was er möchte. Als grundlegendes Werk des…
Bock auf Lesen? Wer nicht. Hier findest du schöne Autor*innen, geniale Cover, tolle Buchstabenfolgen, starke Interviews und die besten Leselisten. Denn: Lesen macht sexy und schön, das wussten schon die alten Römer.
Wie wär’s mit ein paar Lese- und Hörempfehlungen, nachdem wir nun geklärt haben, was Feminismus ist und was er möchte. Als grundlegendes Werk des…
Der Herbst — eigentlich die perfekte Lesejahreszeit! Aber gibt es solche Zeiten? Ist es nicht dann erst ein perfekter Lesemoment, wenn die Sonne sich…
Es war schwer für die deutschen Verlage und die Autor*innen, die in diesem Frühjahrsprogramm ihre Werke vorgelegt haben. Dennoch gilt es jetzt wertzuschätzen, was…
Fast alle sind zuhause. Verbringen Zeit mit sich. Ich fühle mich, als wäre ich auf einem Spielabend, bei dem ich nicht aufgepasst habe, als…
Hohoho! Liebe Liebenden, Leserinnen und Leser! Von hoch vom Kreuzberg komm ich her und ich kann Euch sagen, es weihnachtet sehr! Mal Hand aufs…
Ach ja, Hörbücher! Man taucht förmlich ein und kommt nur schwer wieder raus aus dieser Welt, in der man sich die liebsten Geschichten (aus…
Ich liebe ja Dokumentationen. Am liebsten tatsächlich Dokumentationen über berühmte Familien oder einzelne Persönlichkeiten, weil ich es unfassbar spannend finde, in fremde – vergangene…
Wer hat’s auch gemerkt? Es ist in den letzten Wochen nachts richtig kalt geworden. Eigentlich auch ganz schön, oder? Denn eine bessere Ausrede als…
“Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen”, hat Matthias Claudius (1740-1815) mal gesagt. Und er hat Recht, finden wir! Wenn man…
This is happening! Endlich! Wir schlingen hier in der Redaktion Bücher nur so weg – Romane, Sachbücher, Autobiografien, Ratgeber. Und unsere Highlights des Monats…
Was wir uns schon immer gefragt haben: Worüber unterhalten sich Männer, wenn sie allein sind? Über den letzten One-Night-Stand, die nervige Freundin, das kommende Fußballspiel,…
Vor mir sitzt ein großer, durchtrainierter Mann. Die langen Arme hängen lässig in den Seilen eines Boxrings in einem Berliner Boxstudio. Seine Augen sind…
Laura Gehlhaar ist eine bemerkenswerte junge Frau. Dass sie etwas Besonderes ausmacht, sei erst im dritten Satz erwähnt. Sie sitzt im Rollstuhl. Zwar hängt…
„Egal wie scheiße es dir geht: Heroin macht alles schön. Heroin ist dein bester Kumpel, dein Vater, deine Mutter, dein Liebhaber, alles in einem….
Auf unserer wöchentlichen Buch-Safari, wie wir sie mittlerweile liebevoll nennen, stoßen wir manchmal auf die interessantesten Menschen. Eigentlich sogar immer. Dabei kommt es dann…
Wenn mich mein Vater früher als Kind gefragt hat, ob ich Lust hätte, ein bisschen draußen frische Luft zu schnappen, dann sind wir nicht…
Am Wittenbergplatz steht eine junge Frau am Bahnsteig und liest. Sie ist mit dem Blick so tief in der Geschichte des Romans versunken, dass…
Es ist früh am Morgen. Der Nebel zieht durch den Mauerpark im Prenzlauer Berg. Lässig auf einem alten Fahrrad sitzend kommt sie angedüst, bremst…
Wer kennt sie nicht, diese schönen Momente zwischen zwei Buchdeckeln, wenn wir heimlich zu intellektuellen Spannern zwei sich Liebender werden. Nichts lässt uns mehr…
Sophia Hoffmann | Sophias vegane Welt Es muss einfach wieder mehr mit Essen gespielt werden! Auf den Punkt gebracht: Feministin, Aktivistin, Bloggerin und Veganistin. Sophia…
Johanna Adorján | Geteiltes Vergnügen Er trug ein dunkles Hemd, er hielt sich aufrecht, nur wenn man genau hinsah, konnte man erkennen, dass er…
Bock auf Lesen | Jana Seelig “Minusgefühle” Wenn Menschen sagen, dieses Ich, das du gerade bist, das seist nicht du, meinen sie eigentlich, dass…
Huch, schon wieder gleich Weihnachten? Ist das eigentlich jedes Jahr? Und hätte man sich schon mal über Geschenke Gedanken machen können? Falls ihr noch uninspiriert seid, haben Judith…
Mode ist nichts, was nur in Kleidung existiert. Mode ist in der Luft, auf der Straße, Mode hat etwas mit Ideen zu tun, mit…
Doppel-Interview mit Michael Nast und Bonaparte Frontmann Tobias Jundt über ihre kommende Lese- und Konzert-Tour „Unter Freunden“. Im Interview erfahrt ihr, was die Jungs…
Nina Wagner | Fucking good – Von Tinder, Online-Dates und wilden Nächten Wir reden über jeden Scheiß und haben keine Grenzen, solange es um andere…
Bock auf Lesen | Jackie Thomae “Momente der Klarheit” Nach eurem letzten großen Streit– ihr seid mittlerweile so laut, dass die Nachbarn die Polizei…
Die folgende Auswahl an fiktiven Selbstmorden ist eine Liebeserklärung an die Literatur selbst, aber auch ein Versuch sich einem doch eher unliebsamen Thema zu…
Nacktschnecken haben kein Gehäuse. Zumindest können sie sich im Erwachsenenstadium nicht mehr zum Schutz darin zurückziehen. Wikipedia sei Dank, denn sofort stellt sich da…
Weil heute Montag ist und ihr am Wochenende schon wieder viel zu viel Hirn auf der Fusion / im Berghain / bei euren Eltern…
Deborah Install | „A Robot in the Garden” In a nutshell: Not too far in the future. Ben, a friendly but frustrated house husband with an…
Michael Nast „Ist das Liebe oder kann das weg?“ Ein Zimmer. Ein Bett. Zwei Menschen, deren Hände sich erst zaghaft berühren, bevor sie ineinander…
Julian Heun | Strawberry Fields Berlin Auf den Punkt gebracht: Zwei Typen. Schüttler, der zynische Großstadtopportunist mit dem beschissensten aller Jobs gleich nach dem…
Manuel Möglich | „Deutschland überall. Eine Suche auf fünf Kontinenten” Auf den Punkt gebracht: Manuel Möglich, der Rockstar unter den Reisereportern, besuchte fünf Kontinente, um…
Jule Müller „Früher war ich unentschlossen, jetzt bin ich mir da nicht mehr so sicher“ Auf den Punkt gebracht: Unser Head of Love Jule…
Gerhard Haase-Hindenberg “Sex im Kopf. Die erotischen Phantasien der Deutschen” Auf den Punkt gebracht: S.e.x.p.h.a.n.t.a.s.i.e.n. Von romantisch bis ekelig, über bizarr und manchmal ……
Weihnachten steht vor der Tür. Wir sind uns sicher – ihr habt schon alle Geschenke. So wie wir! Ähem. Falls nicht, haben wir keine…
Olga Grjasnowa „Die juristische Unschärfe einer Ehe“ Auf den Punkt gebracht: Baku/Moskau/Berlin. Leyla ist eine lesbische Ballerina aus Baku, die sich zum Schein mit…
Thomas Böhm (Hrsg.) „New Level. Computerspiele und Literatur“ Auf den Punkt gebracht: Thomas Böhm hat sich zusammen mit zwanzig waghalsigen Literaten getraut, das wohl…
Björn Kuhligk „Großraumtaxi“ Auf den Punkt gebracht: Björn Kuhligk erzählt auf amüsante, fast skurrile und niemals gähnende Weise in 62 knackigen Geschichten vom Leben in…
Robert Gwisdek – “Der unsichtbare Apfel” Auf den Punkt gebracht: Igor, ein Sonderling der Extraklasse, kommt auf die großartige Idee, sich 100 Tage in…
Berlin Wonderland. Wild Years Revisited. 1990-1996 Auf den Punkt gebracht: Berlin, alles auf Anfang 1990. Mitte lädt ein in die „Wunscherfüllungszone“, frei nach dem…