Judith | Die neue Alte

Und die Geschichte ging so: Irgendwann standen die Lange mit den braunen und die Kurze mit den blonden Haaren vor meiner Tür in Friedrichshain. Klopf, klopf, Single oder was? Jule und Anni in Mission mir einen Mann zu finden, dabei ahnte beim Erdbeersekt schlürfen noch keine von uns, dass das der Beginn einer süßen und prickeligen Freundschaft werden würde, die seit mittlerweile fast zwei Jahren Bestand hat.

Als ich die beiden traf, befand ich mich gerade in den ersten Zügen meines Studiums der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaften und Publizistik und Kommu…, vergesst es.

Davor habe ich mein Dasein als Buchhändlerin in Berlin bestritten und zwischendurch mal einen Abstecher nach London gemacht. Mein Leben für die Literatur, das entging auch den zwei Hübschen nicht. Die Idee für ein Format, das monatlich Bücher vorstellt, ging 2014 in die erste Timeline: Bock auf Lesen. Seither ein schönes Ding nach dem anderen. 23 Artikel, 44 Bücher, 175 Interviewfragen, 268 Fotos, 4 Ballerinas und ein Schwan, aber wer zählt das schon.

Und wie es so schön heißt, „Time flows like a bitch“, gehe ich derweil auf die 30 zu, aber immerhin dann jetzt mit abgeschlossener Uni und einer Menge Zeit noch enger mit den Heads of Love zu kuscheln. Was ist für mich im gegenteil? Es geht im Einzelnen um Liebe und im Ganzen darum, sie zu finden. Aber nicht als Single, sondern als Mensch.

Ihr findet mich übrigens auch auf Instagram und Twitter.

JUDITH malt gerne Mandalas, will sich demnächst einen Plattenspieler kaufen und ist eine waschechte Buchhändlerin. Sie studierte in Berlin Literaturwissenschaften und Publizistik und ist als Autorin und Texterin tätig. Den Kleinen Prinzen findet sie scheiße und auf ihrem Grabstein möchte sie mal „Books were her Mission“ zu stehen haben. Hier werkelt sie unter anderem an Bock auf Lesen und Wenn du mich fragst.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.