Freundschaftskummer: Es lohnt sich, für eure Liebsten zu kämpfen

Neulich erzählte mir eine Freundin von ihrem Freundschaftskummer und ich dachte nach. Über die Dichte von Blut und Wasser, über Verlustängste, Sehnsucht und Reue. Die Schatten, die uns verfolgen und die, über die wir springen. Wie lange sollten wie reanimieren, wenn das Herz einmal stehen geblieben ist? Wie lange warten?

Ich denke, diese Gleichung steht und fällt mit Konstanten wie Vertrauen, Vergeben und Vermissen. Sind diese Parameter gegeben, haben gebrochene Freundschaftsherzen meiner Meinung nach sogar bessere Heilungschancen als die von Liebenden. Wobei die Übergänge hier als absolut fließend zu betrachten sind. Denn Freund:innen liebt man anders, bedingungsloser und wertfreier, meistens.

Gebrochene Freundschaftsherzen haben meiner Meinung nach bessere Heilungschancen als die von Liebenden.

Ein kurzes „Hey“ lässt aufatmen und wir fühlen uns sofort gesehen und verstanden. Worte haben so viel Kraft, also sollten wir damit nicht sparsam sein, wenn es um die Liebsten geht. Erklärt euch, streitet, schweigt euch an. Umarmt und hinterfragt.

Worte haben so viel Kraft, also sollten wir damit nicht sparsam sein, wenn es um die Liebsten geht. Erklärt euch, streitet, schweigt euch an.

Ein weiser Mann sagte: „Nichts, was sich auf dieser Welt zu haben lohnt, fällt einem in den Schoß.“ Okay, es war Dr. Kelso von Scrubs, aber er hat recht.

Ihr vermisst? Ruft an! Ihr seid sauer? Erklärt warum! Ihr braucht ein offenes Ohr oder eine Umarmung? Fordert es ein! Ihr habt Mist gebaut? Entschuldigt euch.

Ihr vermisst? Ruft an! Ihr seid sauer? Erklärt warum! Ihr braucht ein offenes Ohr oder eine Umarmung? Fordert es ein! Ihr habt Mist gebaut? Entschuldigt euch.

Es gibt immerhin einen oder viele Gründe, warum ihr befreundet wart oder seid und nicht vergessen: Fühlt es sich toxisch an, lauft!

Natürlich gehen Freundschaften auch mal auseinander oder verändern sich und wir müssen loslassen, aber als Abteilungsleiterin der Liebe möchte ich auch hier meinem Auftrag nachkommen und alle noch schlagenden Freundschaftsherzen bitten, nicht kampflos aufzugeben.

Headerfoto: Andreea Pop via Unsplash. (Kategorie-Button hinzugefügt und Bild gecroppt.) Danke dafür! 

Vic Voltage ist freie Autorin, Podcasterin (Kopf & Herzlos) und zugezogen feminin. Trotz ihrer Erfahrungen auf den Singlemärkten Berlins ist sie immer noch Abteilungsleiterin der Liebe und scheut sich nicht davor, davon zu berichten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.